Leiden auch Sie schon
seit längerem unter quälenden Schmerzzuständen, oder gelten Sie als austherapiert oder kommen gar nur noch mit unzähligen Schmerzmitteln durch den Tag? Dann wäre unsere Schmerztherapie nach
Liebscher& Bracht evtl. angebracht bei Ihnen.
Mit Schmerzen signalisiert unser Körper unserem Gehirn, dass eine Fehlfunktion vorliegt. Somit sind Schmerzen eigentlich als positive Warnung des Körpers zu sehen. Liebscher & Bracht bezeichnen
diese Schmerzen als „Alarmschmerz“. Diese führen häufig dazu, daß eine Schon- oder Schutzhaltung eingenommen wird, welche wiederum zu verstärkten Muskelspannungen führen. Es entsteht eine
Daueranspannung der Muskulatur und eine Verkürzung/Verklebung der Muskelfaszien. Dadurch wird wiederum die Beweglichkeit eines Gelenks weiter eingeschränkt. Diese fehlerhaften Muskelprogramme
manifestieren sich im Gehirn.
Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht kann inzwischen auf eine über 30-jährige Forschungs- und Entwicklungszeit zurückblicken. Die Begründer Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht
beschäftigen sich seit 1985 intensiv mit den Ursachen für Schmerzen und wie man diese möglichst ursächlich, ohne Einsatz von Medikamenten, welche die Symptome lediglich unterdrücken, behandeln
kann.
So konnten sie feststellen, dass 90% aller Schmerzen des Bewegungsapparats durch muskulär-fasziale Ungleichgewichte verursacht werden. Da wir in unserem Alltag oft nur einen geringen Teil unserer
Bewegungsmöglichkeiten nutzen, verkürzen unsere Muskeln und Faszien; z.B. durch einseitige Belastungen oder durch ungünstige Arbeitshaltungen (wie Bildschirmarbeit).
Die von Liebscher und Bracht erworbenen Erkenntnisse und Erfahrungen haben sie genutzt, um Techniken zur natürlichen Therapie von Schmerzen zu entwickeln: die Osteopressur, sowie die
Faszienrollmassage und Engpassdehnungen. Durch diese Therapieelemente werden die fehlerhaften Muskelprogramme im Gehirn „gelöscht“ und reorgansiert; also „neu programmiert“.
Die Liebscher & Bracht Schmerzbehandlung ist grundsätzlich für jeglichen Schmerz geeignet z.B. Kopfschmerzen und Migräne, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen etc. und ebenso auch bei
vorhandenen Schädigungen wie Arthrose oder Bandscheibenvorfällen.
In jeder Behandlung kann aber nur ein Schmerzzustand behandelt werden, wir konzentrieren uns also als Erstes auf Ihren Hauptschmerz. Der Hauptschmerz
ist der Schmerz, der sie gerade am meisten quält und Sie am stärksten in Ihrem täglichen Leben einschränkt.